
Artikel-Nr.: SW10702
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Was ist Propolis Halsspray?
- Propolis auch Bienenharz oder Kittharz genannt, ist eine von Bienen hergestellte harzartige Masse mit antibiotischer, antiviraler und antimykotischer Wirkung. Propolis wird von den Arbeiterbienen dazu verwendet, kleine Öffnungen abzudichten und gleichzeitig die Entwicklung, der im Bienenstock vorhandenen Bakterien und Mikroorganismen zu verhindern, was zur Folge hat, dass sie aussterben.
- Die im Bienenstock vorhandene, von den Bienen nicht entfernbare Fremdkörper werden ebenfalls mit Propolis abgekapselt. Die antibakterielle, antivirale und pilzabtötende Wirkung macht das Propolis zu einem wichtigen Schutzstoff, nicht nur für Bienen.
- Das Propolis Halsspray und Rachenspray ist ein 100% natürliches und reines Produkt mit rohem Honig und Menthol.
- Der Halspray enthält keinen Alkohol und daher ideal auch für Kinder.
- Das Propolisspray kann bei einem trockenen Hals und dem dadurch entstandenen Halsschmerzen sehr schnell und effektiv wirken. Es kann im Mund und Rachenbereich angewendet werden.
- Es sorgt mit seinem Menthol für einen angenehmen frischen Atem im Mund und Rachenbereich und beruhigt es, da es zudem noch Honig enthält. Es schützt die Mund und Rachenschleimhaut auf einer effektiven Weise.
Was unterscheidet BEE&YOU Propolis von anderen Produkten?
- Es wird unter kontrollierten Bedingungen von Experten mit einem vertraglichen Imkermodell hergestellt.
- Durch die innovative preisgekrönte Extraktion werden die nützlichen Komponenten von Propolis mit maximaler Konservierung hergestellt.
- Verfügt internationale Zertifikate zum Nachweis der Lebensmittelsicherheit und -qualität: GMP, BRC, IFS, ISO9000, ISO22000, Halal, Kosher
- 33 nationale und internationale Auszeichnungen
- Diejenigen, die es testen, sind sehr zufrieden: 4,88 / 5,00 Kundenzufriedenheit in Trusted Shops
Was sind die Eigenschaften von BEE&YOU Propolis?
- Es enthält keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe.
- Es enthält kein PA (Pyrrolizidinalkaloide) und PAH (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe).
- Es enthält kein GVO
- Es enthält keine Glukose.
- Es enthält keinen Zucker.
- Es enthält kein Gluten.
Propolis Halsspray Anwendung
Die Anwendungsgebiete sind der Mund und Rachenbereich. Kinder zwischen 4-10 Jahren werden 3x täglich eine Sprüheinheit in den Mund und Rachenbereich empfohlen.
Kinder ab 11 Jahren und Erwachsenen werden 3x täglich zwei Sprüh Einheiten empfohlen. Dieses Produkt ist nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Die angegebene empfohlene Tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Propolis Hals und Rachenspray ist für den täglichen Gebrauch geeignet. Verbraucher können es für zur Beruhigung für den Rachenbereich benutzen.
Es ist aber auch für die tägliche Routine, was Mundpflege und Mundreinigung angeht optimal geeignet. Es beruhigt zudem noch die Mundschleimhaut. Während der rohe Honig den Rachenbereich auf einer natürlichen Weise unterstützt, verleiht der Mentholgehalt dem Mund eine angenehme Frische.
Dank seiner kleinen Größe, können Sie es überallhin mitnehmen und in Ihren Alltag integrieren.
Propolis Halsspray Dosierung
• Kinder zwischen 4-10 Jahre: 3 mal/Tag 1 Sprüheinheit in den Mund/Rachen
• Kinder ab 11 Jahren und Erwachsene: 3 mal/Tag 2 Sprüheinheiten in den Mund/Rachen
* Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.Propolis Halsspray(6%)
Andere Bestandteile: Wasser, Blütenhonig, Menthol
Nettogewicht: 0,6 fl oz. (30 ml)
Lagerbedingungen: Raumtemperatur (ca. 24 ° C / 72 ° F)
Haltbarkeit: 36 Monate
Hinweis für Allergiker:
Bitte führen Sie bei der ersten Verwendung der Bienenprodukte einen Allergietest durch. Träufeln Sie ein paar Tropfen von den Bienenprodukten auf den inneren Teil Ihres Handgelenks und lassen Sie es 15 Minuten einwirken. Wenn sich keine Reaktionen wie Juckreiz, Rötung oder eine Schwellung zeigen, scheint Ihr Immunsystem von keiner Gefahr auszugehen. Bei Unsicherheiten ist es immer empfehlenswert, zuerst einen Arzt oder einen fachkundigen Heilpraktiker aufzusuchen.